Words by inflectional class
Inflection: Pron. = Enumeration of selected pronominal declensions [St §165-178; BE §152-166]
- ainhvarjizuh Pronoun, indefinite [m. Gen. Pl.] ein jeder
- ainhvaþaruh Pronoun, indefinite jeder von beiden
- ainshun Pronoun, indefinite [nur in neg. Sätzen, daher] niemand, keiner [mit partit. Gen. (haüfiger) oder m. us.]
- hvarjizuh Pronoun, indefinite jeder
- hvas Pronoun, interrogative wer?
1. [interrogativ]
2. [indefinit (173.1)] irgend einer [stets affirmativ, auch in negativen Sätzen] –
"ƕo ƕeilo": eine Zeitlang
- hvashun Pronoun, indefinite jemand; [nur m. "ni":] "ni-ƕashun": niemand
- hvaþaruh Pronoun, indefinite 'uterque' jeder von beiden: [Konjektur D. [ƕaþaramme] (statt "~eh", 27 b) für †ƕaþaramma
Sk 5,22 E. – Vgl. ain-ƕaþaruh.]
- hvazuh Pronoun, indefinite jeder – [Adjektivisch bei Zeitangaben (283)]: "jera ƕammeh": jährlich; "daga ƕammeh":
täglich – [m. Kardinalien zur Bildung der Distributiva (195b)]: "twans ƕanzuh": je
zwei
- hi- Pronoun, demonstrative dieser: [A.] "und hina dag": bis heute – [A.Neut.] "und hita": bis jetzt – [D.] "himma
daga": heute; "fram himma": von nun an
- is Pronoun, personal ‘er, der’
- mannahun Pronoun, indefinite [mit Flexion des ersten Gliedes; nur mit Negation:] niemand
- sa Pronoun, demonstrative [Pronomen der ‘der’- und ‘ich’-Deixis (281.1),] der, dieser – [Nicht selten ohne griech.
Entsprechung.] – [Das Dem. dient als Ersatz des gr. Artikels (281,2).]
- saei Pronoun, relative der
- sah Pronoun, demonstrative [betont die materielle Übereinstimmung mit dem Bezugswort:] der u. kein andrer, eben
der – – [In einer dem Relativ verwandten Funktion, als Vertreter des griech. ὅς (343)]
- sahvazuh Pronoun, indefinite [mit:]
1. [saei (177.1):] wer auch immer
2. [izei (ebd.)]
3. [Neut. "þataƕah þei":] was auch immer
- þishvazuh Pronoun, indefinite "~ ei": wer auch immer; "~ þei"; "~ saei"; [Neut.] "þisƕah þatei"