Words by inflectional class
Inflection: sw.V.1-i = Weak verb (class 1: -ja- / long stems) [St §216; BE §185-188]
- af-airzjan Verb 1. irre machen
2. sich verführen lassen; abirren von
- afar-laistjan Verb [m. Dat.] einem nachfolgen, nachstreben; nachgehn (beobachtend verfolgen) [L 1,3]
- af-dailjan Verb abteilen, einen Teil abgeben [Akk.]
- af-dauþjan Verb töten [perfektiv]
- af-domjan Verb beurteilen, verurteilen
- af-drausjan Verb hinabstürzen
- af-hrainjan Verb etwas Verunreinigendes tilgen
- af-marzjan Verb [Pass.] Ärgernis nehmen
- af-slaupjan Verb "~ sis": abstreifen, ablegen [m. Akk.]
- af-slauþjan Verb in Angst versetzen
- af-swaggwjan Verb schwankend machen [?]
- af-þaursjan Verb (ver)dursten [perfektiv]
- af-walwjan Verb wegwälzen
- af-wandjan Verb abwenden
- agljan Verb
- airzjan Verb irre führen
- aiwaggeljan Verb das Evangelium verkünden
- ana-hnaiwjan Verb niederlegen [perfektiv]
- ana-kaurjan Verb beschweren
- ana-kumbjan Verb [lat. 'accumbere'] sich niederlegen, zu Tische legen
- ana-mahtjan Verb vergewaltigen; rauben; kränken, quälen; erpressen; mißhandeln
- ana-meljan Verb aufschreiben
- ana-nanþjan Verb Mut fassen, sich erkühnen [perfektiv]
- ana-nauþjan Verb durch Zwang veranlassen [perfektiv]
- ana-stodjan Verb anfangen, anheben
- ana-þrafstjan Verb erquicken
- ana-timrjan Verb daraufbauen
- ana-wammjan Verb beflecken
- andbahtjan Verb a) etwas [Akk.] leisten
b) einem [Dat.] dienen
- and-hausjan Verb 1. gehorchen
2. erhören
- and-þagkjan Verb 1. [reflexiv] "andþahta mik ƕa taujau": mir fällt ein, was ich tun soll; [m. Gen.
d. Sache] sich an etw. erinnern
2. [ohne sik dsgl.]
- and-waurdjan Verb widersprechen
- arbaidjan Verb arbeiten; dulden
- at-augjan Verb einem [Dat.] etwas [Akk.] zeigen [perfektiv]
- at-garaihtjan Verb vollends in Ordnung bringen
- at-nehvjan Verb herannahen [perfektiv]
- at-snarpjan Verb anfassen, anrühren
- at-walwjan Verb hinzuwälzen
- at-wandjan Verb zuwenden
- at-wopjan Verb herbeirufen
- audagjan Verb selig preisen
- augjan Verb zeigen
- baidjan Verb einen [Akk.] zwingen
- bairhtjan Verb offenbaren
- balþjan Verb kühn sein, wagen
- balwjan Verb [m. Dat.] martern
- bandwjan Verb ein Zeichen, einen Wink geben, andeuten
- barusnjan Verb [m. Akk.] fromm verehren
- bi-abrjan Verb "~ ana": [m. Dat.] vor Furcht, Staunen außer sich geraten über
- bi-arbaidjan Verb [m. Akk.] seine Ehre setzen in, trachten nach
- bi-domjan Verb verurteilen
- bi-laibjan Verb übrig lassen
- bi-mampjan Verb verhöhnen
- bi-niuhsjan Verb auskundschaften, ausspionieren
- bi-rodjan Verb murrend reden, murren
- bi-sauljan Verb besudeln
- bi-þagkjan Verb etw. bedenken
- bi-waibjan Verb umwinden, umgeben, umkleiden
- bi-wandjan Verb vermeiden
- blauþjan Verb abschaffen
- bleiþjan Verb barmherzig sein
- botjan Verb [m. Akk.] nützen, bessern
- brukjan Verb [m. Gen (m. Dat. nur Sk 3,10)] gebrauchen
- daddjan Verb säugen
- dailjan Verb teilen, zuteilen, mitteilen
- daupjan Verb taufen
- dauþjan Verb töten
- dis-dailjan Verb verteilen, zerteilen
- dis-winþjan Verb zermalmen
- domjan Verb urteilen, beurteilen
- dragkjan Verb tränken mit [instr. Dat.]
- draibjan Verb treiben; plagen; "draibjan sik": sich plagen
- drobjan Verb trüben; irre machen; aufwiegeln
- dulþjan Verb ein Fest feiern
- du-stodjan Verb anfangen, anheben
- fair-waurkjan Verb etw. erwirken
- fair-weitjan Verb gespannt hinblicken auf
- faura-gamanwjan Verb etw. vorher zubereiten
- faura-gameljan Verb vorher schreiben
- faura-gasandjan Verb vorausentsenden
- faura-manwjan Verb etw. vorbereiten
- faura-meljan Verb vorzeichnen, vormalen
- faura-rahnjan Verb einen übertreffen an [instr. Dat.]
- faura-wenjan Verb [m. "in" m. Dat.] auf einen vorher hoffen: "~jandans in Xristau"
- faur-dammjan Verb verdämmen, versperren
- faurhtjan Verb sich fürchten
- faur-muljan Verb [m. Akk.] einem das Maul verbinden
- faur-sigljan Verb versiegeln
- faur-waipjan Verb verbinden
- faur-walwjan Verb vorwälzen
- fetjan Verb schmücken
- filu-waurdjan Verb viel Worte machen
- flautjan Verb prahlen
- fodjan Verb nähren, aufziehn – "barna f.": Kinder aufziehn
- fra-dailjan Verb verteilen unter [Dat.]
- fra-lewjan Verb verraten
- framaþjan Verb entfremden
- fra-qistjan Verb verderben, umbringen:
1. [m. Akk.]
2. [m. Dat.]
3. [zweifelhafter Kasus]
4. [absolut]
- fra-wardjan Verb verderben [trans.]
- fra-waurkjan Verb eine Sünde begehen; [reflexiv] "~jan sis": sich versündigen
- fra-wrohjan Verb verklagen, verdächtigen
- freidjan Verb einen schonen
- fullaweisjan Verb überreden
- fulljan Verb füllen
1. in Fülle verleihen
2. etw. anfüllen mit [Gen.]
- ga-aggwjan Verb bedrängen
- ga-baidjan Verb einen [Akk.] zwingen [perfektiv]
- ga-bairhtjan Verb offenbaren [perfektiv]
- ga-bandwjan Verb durch Winke andeuten [m. Dat. d. Pers. u. Akk. d. Sache]
- ga-beistjan Verb durchsäuern
- gabigjan Verb reich machen
- ga-blauþjan Verb abschaffen [perfektiv]
- ga-bleiþjan Verb sich erbarmen [perfektiv]
- ga-blindjan Verb verblenden [perfektiv]
- ga-botjan Verb verbessern, herstellen [perfektiv]
- ga-brannjan Verb [m. Akk.] verbrennen [perfektiv]
- ga-dailjan Verb zuteilen, zerteilen [perfektiv]
- ga-daubjan Verb verstocken
- ga-dauþjan Verb Tod bringen, töten [perfektiv]
- ga-diupjan Verb vertiefen [perfektiv]
- ga-domjan Verb urteilen, entscheiden [m. Akk. m. Inf. im Gr. u. Got.]; sich vergleichen, messen mit
["du"]
- ga-dragkjan Verb tränken [perfektiv]
- ga-drausjan Verb hinabstürzen
- ga-fahrjan Verb zubereiten
- ga-frisahtjan Verb abbilden
- ga-fullaweisjan Verb vollenden oder beglaubigen [(?)] [perfektiv]
- ga-fulljan Verb mit etw. [Gen.] erfüllen [perfektiv]
- ga-gahaftjan Verb zusammenheften, verbinden
- ga-gamainjan Verb verunreinigen
- ga-gawairþjan Verb versöhnen mit
- ga-haftjan Verb "~ sik": sich heften, hängen an [perfektiv]
- ga-hailjan Verb herstellen [perfektiv]
- ga-hardjan Verb verhärten
- ga-haunjan Verb erniedrigen [perfektiv]
- ga-hausjan Verb hören, vernehmen [perfektiv]: [fast durchweg ἀκοῦσαι (zu den Ausnahmen vgl. PBB.15,158.164f.)]
– [Ingressiv:] das Gehör bekommen
- ga-hveitjan Verb weißen [perfektiv]
- ga-hnaiwjan Verb erniedrigen [perfektiv]
- ga-hvotjan Verb [m. Dat.] einen bedrohn [perfektiv]
- ga-hrainjan Verb reinigen [perfektiv]
- ga-ïbnjan Verb gleich machen [perfektiv]
- gailjan Verb fröhlich machen
- gairnjan Verb [m. Gen.] begehren, verlangen nach; bedürfen
- ga-kannjan Verb verkünden [perfektiv]
- ga-kausjan Verb [perfektiv] [m. Akk.] erproben
- ga-laisjan Verb lehren [perfektiv] – [reflexiv:] "galaisjan sik": lernen
- ga-laistjan Verb 1. [m. Akk.] "gastigodein ~dans": Gastfreundschaft pflegend [R 12,13]
2. [m. Dat.]
- ga-laubjan Verb 1. glauben
2. anvertrauen
- ga-laugnjan Verb [perfektiv]
1. verborgen bleiben
2. [reflexiv:] "~ida sik": verbarg sich
- ga-lausjan Verb [perfektiv] erlösen, befreien
- ga-lewjan Verb [perfektiv]
1. hingeben, überlassen
2. überliefern, verraten an [Dat.]
- ga-liuhtjan Verb etw. erleuchten, ans Licht bringen [perfektiv]
- gamainjan Verb gemein machen:
I.
1. [m. Dat. d. Person] m. einem Gemeinschaft halten in
2. [m. Dat. d. Sache] mitteilen zu; Anteil haben, sich beteiligen an
II. etw. [Akk.] verunreinigen
- ga-malwjan Verb zermalmen [perfektiv]
- ga-manwjan Verb einem etw. (zu)bereiten zu
- ga-marzjan Verb Ärgernis erregen [perfektiv]
- ga-maudjan Verb [perfektiv] einen erinnern an
- ga-maurgjan Verb verkürzen [perfektiv]
- ga-meljan Verb schreiben [perfektiv]
- ga-mikiljan Verb preisen [perfektiv]
- ga-miþsandjan Verb mitentsenden
- ga-motjan Verb [m. Dat.] einem begegnen [perfektiv]
- ga-nagljan Verb festnageln an [perfektiv]
- ga-naitjan Verb beschimpfen [perfektiv]
- ga-namnjan Verb benennen [perfektiv]
- ga-nanþjan Verb aufhören; [Maßmann u. Bernhardt ändern [gaandida], doch ist dieses Verbum sonst nicht
belegt.]
- ga-nohjan Verb [m. Akk.]
1. "þoei ufarassau ~ida in uns": [E 1,8] die er uns reichlich gewährte
2. "ganohiþs wisan": genügsam sein, sich genügen lassen
- gansjan Verb verursachen
- ga-rahnjan Verb abschätzen [perfektiv]
- ga-raidjan Verb befehlen, verordnen, bestimmen [perfektiv]
- garaihtjan Verb 1. [Pf. Pass.] als gerecht erweisen
2. etw. richten, hinlenken
- ga-sandjan Verb entsenden, geleiten [perfektiv]
- ga-sigljan Verb besiegeln, bestätigen [perfektiv]
- ga-skeirjan Verb erklären [auch: durch Übersetzung] [perfektiv]
- ga-sleiþjan Verb beschädigen [perfektiv]
- ga-sniumjan Verb hineilen, kommen [perfektiv]
- ga-sokjan Verb aufsuchen [perfektiv]
- ga-soþjan Verb ersättigen [perfektiv]
- ga-stagqjan Verb [perfektiv] etwas anstoßen an
- ga-suljan Verb
- ga-swikunþjan Verb etw. bekannt geben [perfektiv]
- ga-swinþjan Verb stärken [perfektiv]
- ga-swogjan Verb erseufzen [perfektiv]
- ga-taiknjan Verb ein Zeichen geben, belehren [perfektiv]
- ga-talzjan Verb belehren, erziehen [perfektiv]
- ga-tandjan Verb mit einem Brandmal versehn [perfektiv]
- ga-tarhjan Verb kennzeichnen [perfektiv]
- ga-tarnjan Verb berauben [perfektiv]
- ga-tewjan Verb "~iþs": durch Wahl bestimmt, verordnet
- ga-þiuþjan Verb einem [Akk.] den Segen geben [perfektiv]
- ga-þrafstjan Verb
- ga-þwastjan Verb befestigen
- ga-timrjan Verb erbauen [perfektiv]
- ga-tulgjan Verb befestigen, bestärken [perfektiv]
- gaumjan Verb [m. Dat.] bemerken [(perfektives Simplex, 296,298(1))] – [Passiv] erscheinen
- gaurjan Verb einen kränken
- ga-wandjan Verb (hin)wenden [perfektiv]
- ga-wargjan Verb einen verurteilen zu [Dat.] [perfektiv]
- ga-waurkjan Verb bewirken, erwirken, bereiten [perfektiv]
- ga-wenjan Verb erwarten, annehmen [perfektiv]
- glitmunjan Verb glänzen
- goljan Verb grüßen
- haftjan Verb [m. Dat.] sich heften, hängen an – [reflexiv:] "haftjan sik": [dsgl.]
- haifstjan Verb streiten
- hailjan Verb einen [Akk.] oder etwas [Akk.] heilen
- hauhjan Verb hoch machen; preisen
- haunjan Verb niedrig machen
- haurnjan Verb das Horn blasen
- hausjan Verb hören
- hleibjan Verb [m. Dat.] sich annehmen
- hnaiwjan Verb niedrig machen
- hvotjan Verb [m. Dat.] drohen
- hrainjan Verb reinigen
- hropjan Verb rufen
- hrukjan Verb krähen
- huggrjan Verb hungern [unpersönl. m. Akk. 247,1]
- huhjan Verb häufen, sammeln
- hunsljan Verb opfern
- huzdjan Verb Schätze sammeln
- idweitjan Verb schmähn
- in-brannjan Verb [m. Akk.] in Brand stecken
- in-liuhtjan Verb erleuchten
- in-maidjan Verb verwandeln
- in-rauhtjan Verb erzürnt werden
- in-sailjan Verb anseilen
- in-sandjan Verb entsenden
- in-swinþjan Verb stärken [perfektiv]; [reflexiv] "~jan sik": sich stark erweisen
- in-tandjan Verb in Brand setzen, verbrennen [perfektiv]
- in-trusgjan Verb einpfropfen
- in-wandjan Verb verdrehn
- kannjan Verb einem [D.] etw. [A.] kund tun
- kaupatjan Verb ohrfeigen
- kaurjan Verb drücken, belästigen
- kausjan Verb 1. [m. Dat.] kosten, kennen lernen
2. [m. Akk.] etwas prüfen
- klismjan Verb gellen
- knussjan Verb niederfallen?: "kniwam ~jands" [Mc 1,40 u. allein] "~jands" [Mc 10,17]
- laisjan Verb lehren – [reflexiv:] "laisjan sik": lernen
- laistjan Verb [m. Akk.] einem folgen, nachstreben
- laugnjan Verb leugnen [nur ohne Obj. belegt]
- lauhatjan Verb blitzen
- lausjan Verb lösen
1. los machen, retten
2. Geld erheben, eintreiben; zurückfordern
- lewjan Verb verraten
- liuhtjan Verb leuchten
- maidjan Verb tauschen
- managjan Verb etw. mehren
- manwjan Verb etw. bereitmachen, zurechtmachen
- marzjan Verb einen ärgern, ihm zum Ärgernis sein
- maþljan Verb reden
- maudjan Verb einen erinnern
- maurþrjan Verb morden
- meljan Verb schreiben
- merjan Verb etw. künden, kund tun
- mikiljan Verb preisen
- miþ-anakumbjan Verb
- miþ-arbaidjan Verb [m. Dat.] mit Jem. arbeiten; mit Jem. leiden
- miþ-gatimrjan Verb mit-erbauen
- miþ-insandjan Verb mitentsenden
- miþ-kaurjan Verb "~iþs was dauþau is": mitbelastet mit [Dat., 256]
- miþ-rodjan Verb [m. Dat.] mit einem reden
- miþ-sokjan Verb [m. Dat.] mitdisputieren
- miþ-weitwodjan Verb mitzeugen
- namnjan Verb nennen
- nauþjan Verb nötigen
- nehvjan Verb "~ sik": sich einem nähern [m. Dat.]
- ogjan Verb einen schrecken
- plinsjan Verb tanzen
- praufetjan Verb weissagen
- qistjan Verb [m. Dat.] verderben
- rahnjan Verb 1. [absol.] rechnen
2. halten für, rechnen unter
3. einem etw. anrechnen
- raidjan Verb verordnen; "raihtaba ~dan": richtig darbieten
- raupjan Verb raufen
- rignjan Verb 1. regnen
2. regnen lassen auf
- riqizjan Verb finster werden
- riurjan Verb verderben [trans.]
- rodjan Verb sprechen, reden [nicht perfektivierbares Durativ, 297]
- saggqjan Verb [in m. Akk.] senken
- sainjan Verb zögern, säumen
- sandjan Verb senden
- sigljan Verb einen mit einem Siegel versehn, ihn siegeln
- sildaleikjan Verb 1. [transitiv] anstaunen, bewundern
2. [intransit.] staunen, sich wundern
- siponjan Verb [m. Dat.] jemandes Schüler sein
- skaftjan Verb "~ sik": sich bereit machen
- skewjan Verb wandern
- sniumjan Verb eilen
- sokjan Verb 1. suchen
2. disputieren
- stainjan Verb steinigen
- stiurjan Verb 1. aufstellen, geltend machen
2. "bi ƕa ~jand": worüber sie Behauptungen aufstellen
- swegnjan Verb jubeln, triumphieren
- swogatjan Verb seufzen
- tagrjan Verb weinen
- taiknjan Verb einem etwas Zeigen
- talzjan Verb lehren, ziehen, unterrichten
- tandjan Verb brennen machen, (an)zünden
- tarmjan Verb "tarmei": brich los, brich in Jubel aus
- þagkjan Verb denken, überlegen
- þairh-arbaidjan Verb [m. Akk.] dúrcharbeiten
- þaursjan Verb [unpersönl.] "þaurseiþ mik": mich dürstet; [persönl.] "þaursidai": wir dürsten, sind
dürstig
- þiuþjan Verb segnen
- þlahsjan Verb schrecken
- þrafstjan Verb trösten, mahnen – [reflexiv] "~jan sik": sich trösten, guten Mutes sein
- þroþjan Verb üben
- þugkjan Verb 1. glauben, meinen; gelten
2. [unpersönl.] "þugkeiþ mis": mich dünkt
- þuthaurnjan Verb trompeten
- timrjan Verb bauen [in den Episteln metaphorisch]; "~jada du": ermutigt werden zu [K 8,10]
- tulgjan Verb festigen, stärken
- tuz-werjan Verb zweifeln
- tweifljan Verb zweifeln o. Zweifel erregen ? [Sk 6,10]
- ubil-waurdjan Verb [m. Dat.] schmähn
- ufarassjan Verb 1. [transit.] überfließend, überschwänglich machen
2. [intrans.] überfließen, im Überfluß vorhanden sein
- ufar-fulljan Verb überfüllen
- ufar-hauhjan Verb verblenden
- ufar-hleiþrjan Verb "ei ufarhleiþrjai ana mis": ein Zelt über mir aufschlage [k 12,9]
- ufar-meljan Verb etw. überschreiben
- ufar-skadwjan Verb überschatten
- ufar-trusnjan Verb überstreuen
- uf-bauljan Verb aufblasen
- uf-daupjan Verb taufen [perfektiv]; eintauchen
- uf-hausjan Verb [m. Dat.] gehorchen – "ufhausjands": gehorsam
- uf-hlohjan Verb auflachen machen, [Pass.] auflachen
- uf-hnaiwjan Verb einen unterwerfen unter [Dat.]
- uf-hropjan Verb aufschreien, ausrufen
- uf-meljan Verb unterschreiben
- uf-saggqjan Verb versenken
- uf-swogjan Verb aufseufzen [perfektiv]
- uf-wopjan Verb aufschreien, ausrufen
- un-þiuþjan Verb fluchen
- un-werjan Verb unwillig sein, zürnen
- ur-raisjan Verb zum Aufstehn bringen, aufrichten, erwecken
- ur-rannjan Verb aufgehn lassen
- us-agljan Verb [m. Dat.] (ins Gesicht schlagen) bedrängen
- us-aiwjan Verb sich anstrengen
- us-baugjan Verb ausfegen
- us-braidjan Verb ausbreiten nach [du]
- us-daudjan Verb sich beeifern
- us-flaugjan Verb [davon Pt.Pf.Plur. [us-flaugidai] umgetrieben, Konjektur Uppströms für "uswalugidai"
A E 4,14. Vgl. uswalugjan.]
- us-fratwjan Verb klug machen [perfektiv]
- us-fulljan Verb erfüllen, vollenden, ersetzen [perfektiv]
- us-gaisjan Verb erschrecken: "~iþs ist": ist von Sinnen
- us-hauhjan Verb erhöhn [perfektiv zu "hauhjan"]
- us-hrainjan Verb ausfegen
- us-kannjan Verb verkünden
- us-laisjan Verb belehren [perf.]
- us-laubjan Verb [m. persönl. Dat.] einem erlauben
- us-lausjan Verb [perfektiv]
1. "sik silbal ~ida": er entledigte sich, entäußerte sich (der göttlichen Existenzform)
2. erlösen, befreien – "~ei þuk us waurtim": entwurzele dich
- us-merjan Verb verkünden [perfektiv]
- us-qistjan Verb verderben, umbringen
- us-sandjan Verb aussenden
- us-sokjan Verb 1. erforschen
2. verhören
3. unterscheiden, bevorzugen
- us-taiknjan Verb bezeichnen; auszeichnen; erweisen; [reflexiv] "~jan sik": sich erweisen als
- us-þroþjan Verb einüben – [Vgl. us-þroþeins.]
- us-waltjan Verb [trans.] etw. umwälzen, umstürzen
- us-walugjan Verb hin und her wälzen
- us-wandjan Verb sich wegwenden
- us-waurkjan Verb ausführen, vollbringen
- wai-fairhvjan Verb wehklagen
- wailamerjan Verb einem eine frohe Botschaft künden [m. Dat. der Pers. (oder "in" m. Dat. k 1,19 E 3,8)
u. Akk. d. Sache (oder "bi" m. Akk. L 4,43)]
- wajamerjan Verb lästern; [Pt.] "wajamerjands": Lästerer
- waltjan Verb [intrans.] sich wälzen
- wandjan Verb wenden
- warmjan Verb wärmen
- waurkjan Verb machen, wirken
- weitwodjan Verb zeugen, bezeugen
- wenjan Verb warten, hoffen auf [Akk.]
- wiþra-gamotjan Verb [m. Dat.] einem begegnen [perfektiv]
- wopjan Verb rufen
- wrohjan Verb anklagen, beschuldigen