Words by part-of-speech class
Part-of-Speech: Noun, common, feminine
- afdomeins Fi-o Verdammung
- afgrundiþa Fo Abgrund
- afgudei Fn Gottlosigkeit
- aflageins Fi-o Ablegung, Erlaß
- afmarzeins Fi-o Betrug
- afsateins Fi-o Absetzung; "bokos ~ais": Scheidebrief
- afstass Fi Abfall; "~ais bokos": Scheidebrief
- aftraanastodeins Fi-o Wiederanfang, Wiedererneuerung
- aggwiþa Fo Bedrängnis (Enge)
- aglaitei Fn Unzucht
- aglaitiwaurdei Fn Schandrede
- agliþa Fo Drangsal: "winnan ~os": Drangsale leiden
- aglo Fn Drangsal
- ahva Fo Fluß, Gewässer
- ahana Fo Spreu
- ahmateins Fi-o Inspiration
- aihvatundi Fio Dornstrauch
- aihtrons Fi Gebet
- aihts Fi Eigentum
- aikklesjo Fn Gemeinde, Kirche; Gotteshaus
- ainamundiþa Fo Einheit, Einmütigkeit
- ainfalþei Fn Einfalt
- aipiskaupei Fn Bischofsamt
- airkniþa Fo Lauterkeit, Echtheit
- airþa Fo Erde, Land
- airzei Fn Irrlehre
- airziþa Fo Irrlehre
- aiþei Fn Mutter
- aiwaggeljo Fn Evangelium
- ajukduþs Fi Ewigkeit
- alabrunsts Fi Brandopfer
- alds Fi Menschenalter, Zeit
- aleina Fo Elle
- alhs Fkons Tempel
- allawerei Fn Redlichkeit
- anabusns Fi Gebot
- anakunnains Fi Lesung
- analageins Fi-o Auflegung
- analaugnei Fn Verborgenheit
- anamahts Fi Übermacht, Mißhandlung
- anaminds Fi versteckte Meinung, vermutung
- ananiujiþa Fo Erneuerung
- anaqiss Fi Lästerung
- anastodeins Fi-o Anfang
- anawiljei Fn Billigkeit
- andabauhts Fi Lösegeld
- andahafts Fi Antwort; Verteidigung
- andanumts Fi Aufnahme, Annahme; Erhebung
- andawizns Fi Sold; Notdurft
- andhuleins Fi-o Enthüllung, Offenbarung
- anno Fn [lat. 'annona'] Sold; "swesaim ~om": auf eigene Kosten
- ansts Fi Freude; Dank; Gnade, Gunst
- anþarleikei Fn Verschiedenheit
- apaustaulei Fn Apostolat
- aqizi Fio Axt
- arbaiþs Fi Arbeit, Drangsal
- arbjo Fn Erbin
- arhvazna Fo Pfeil
- arka Fo [lat. 'arca'] hölzerner Kasten, Arche; Futteral, Beutel
- armahairtei Fn Barmherzigkeit
- armahairtiþa Fo Almosen
- armaio Fn Barmherzigkeit
- asans Fi Sommer [d.i.] Erntezeit [Mc 13,28], [sonst] Ernte
- asiluqairnus Fu Eselsmühle
- atwitains Fi das Beobachten
- audagei Fn Seligkeit
- auþida Fo Wüste
- awo Fn Großmutter
- azgo Fn Asche
- bairgahei Fn Gebirgsgegend
- bairhtei Fn Helle; "in ~ein": öffentlich
- baitrei Fn Bitterkeit
- balþei Fn Kühnheit, Freimut
- balwawesei Fn Bosheit
- balweins Fi-o Pein; Strafe; Folter
- bandi Fio Band, Fessel
- bandwa Fwo Zeichen
- bandwo Fn Zeichen
- banja Fjo Schlag, Wunde
- barniskei Fn kindliches Wesen
- bauains Fi Wohnung
- baurgs Fkons Turm, Burg; Stadt [häufig]
- baurgswaddjus Fu Stadtmauer
- baurþei Fn Bürde
- bibaurgeins Fi-o Lager
- bida Fo Bitte, Gebet; Anliegen, Aufforderung
- bireikei Fn Gefahr
- birodeins Fi-o Murren; Verleumdungen
- birunains Fi [etwa] Nachstellung, Anschlag
- bisauleins Fi-o Befleckung
- bleiþei Fn a) Wohlwollen, Güte
b) Mitleid: "þairh ~ein" [R 12,1]; [G.] "brusts bleiþein<s>": das Herz des Erbarmens
[(glossiert durch "armahairtein") C 3,12; G.Pl. k 1,3.] – [Die unter b) vereinigten
Formen können auch zu einem Nom. *bleiþeins gehören, doch ist dies wegen C 3,12 (vgl.
157.1) weniger wahrscheinlich.]
- boka Fo a) Buchstabe
b) [sonst im Plur.] Schrift, Brief, Buch; Urkunde – "bokos afsateinais / afstassais":
Scheidebrief – "siggwan bokos": lesen; "saggws boko": Lesung
- bota Fo Nutzen: "ni waiht botos mis taujau": ich habe keinen N.; "ƕo mis boto": was nützt
es mir
- braidei Fn Breite
- brakja Fjo Ringen, Ringkampf
- brinno Fn Fieber
- broþrulubo Fn Bruderliebe
- brunjo Fn Brustharnisch
- brusts Fkons Brust; [sonst (Eingeweide, übertragen)] Herz
- bruþs Fi Neuvermählte, Schwiegertochter
- daila Fo a) Teilnahme, Gemeinschaft
b) Mine (Pfund)
- dails Fi Teil
- daubei Fn Taubheit
- daubiþa Fo Taubheit
- dauhtar Fr Tochter
- dauhts Fi Bewirtung
- dauns Fi Geruch; "dauns woþi": Wohlgeruch
- daupeins Fi-o Abwaschung – Taufe
- daurawarda Fo Türhüterin
- daurawardo Fn Türhüterin
- daurons Fn (zweiflügeliges) Tor, Tür
- dauþeins Fi-o das Absterben; "in ~einim": in Todesnöten
- diabula Fo Verleumderin
- digrei Fn Fülle
- distaheins Fi Zerstreuung
- diswiss Fi [buchstäbliche Übertragung von ἀνάλυσις] Auflösung d.i. Abmarsch, das Scheiden
- diupei Fn Tiefe
- diupiþa Fo Tiefe
- drauhsnos Fo Brocken; Brosamen
- driuso Fn Abhang
- drugkanei Fn Trunkenheit, [Plur.] Zechgelage
- dulþs Fi Fest
- dwalawaurdei Fn Torenrede
- dwaliþa Fo Torheit
- eisarnabandi Fio Eisenband, Kette
- fadreins Fi Geschlecht
- faheþs Fi Freude über ["in" m. Gen.]
- faihufrikei Fn Habsucht
- faihugairnei Fn Habsucht
- faihugeiro Fn Habsucht
- fairina Fo Schuld; Grund; Vorwurf
- fairniþa Fo Alter
- fairzna Fo Ferse
- faþa Fo Zaun
- fauho Fn Fuchs
- faurbauhts Fi Loskaufung, Erlösung
- faurdomeins Fi-o Vorurteil
- faurhtei Fn Furcht
- faurlageins Fi-o Vorlegung: "hlaibos ~einais": Schaubrote
- fera Fo Seite, Gegend
- fijaþwa Fo Feindschaft
- filudeisei Fn Arglist
- filusna Fo Vielheit, Menge; Übermaß
- filuwaurdei Fn vieles Reden
- fodeins Fi-o Nahrung
- fotubandi Fio Fußfessel
- frabauhtaboka Fo Verkaufsurkunde
- fragifts Fi 1. Verleihung
2. [Plur.] Verlobung: "in fragiftim" [fragibtim]: verlobt
- fraistubni Fio Versuchung
- fralusts Fi Verderben
- framgahts Fi Fortschritt
- fraqisteins Fi-o Verderb, Vergeudung: [Konjektur GLs für ". . . teins" Mc 14,4 CA.]
- frastisibja Fjo Kindschaft
- fraþjamarzeins Fi-o Verstandestäuschung: "sis silbin fr. ist": täuscht sich selbst
- frawardeins Fi Verderben
- frawaurhts Fi Sünde
- frijaþwa Fo Liebe
- frijei Fn Freiheit
- frijondi Fio Freundin
- frijons Fi Kuß
- frisahts Fi 1. Bild
2. Beispiel
3. Rätsel, dunkles Bild
- frodei Fn Klugheit, Verstand
- frumadei Fn Vorrang
- fullo Fn Fülle, Füllung (was füllt); Flicken
- gaaggwei Fn Einschränkung
- gabairhteins Fi-o Erscheinung
- gabaurþs Fi 1. Geburt; "mel ~þais": Geburtstagsfeier; "barne ~þs": das Kindergebären
2. Abstammung, Geschlecht
3. Geburtsland
4. "þans us gabaurþai astans": die natürlichen Zweige
- gabei Fn Reichtum
- gabinda Fo Band
- gabindi Fio Band
- gableiþeins Fi-o Erbarmen
- gabruka Fo Brocken
- gabundi Fio Band
- gadeþs Fi Tat
- gafaurds Fi Versammlung, hoher Rat
- gafeteins Fi-o Kleidung
- gafraþjei Fn Klugheit, Besonnenheit
- gafreideins Fi-o Erhaltung, Bewahrung
- gafrijons Fi Kuß
- gafriþons Fi Versöhnung
- gagrefts Fi Beschluß, Verordnung
- gagudei Fn Frömmigkeit
- gahauseins Fi-o Gehör, (Gehörtes d.i.) Predigt
- gahveilains Fi Verweilen, Ruhe
- gahobains Fi Enthaltsamkeit
- gahraineins Fi-o Reinigung
- gahugds Fi Gesinnung; Sinn; Gewissen
- gairda Fo Gürtel
- gairnei Fn Verlangen, Wunsch
- gaits Fi Ziege
- gajuko Fn (Zusammenjochung, Zusammenstellung) Gleichnis
- gakunds Fi Überredung
- gakunþs Fi "uf gakunþai": [überträgt unklarer Weise ἀρχόμενος L 3,23; vgl. Anm. zur Stelle]
- gakusts Fi Probe
- galaubeins Fi-o Glaube
- gamainduþs Fi Gemeinschaft
- gamainei Fn Gemeinschaft
- gamainþs Fi Versammlung
- gamalteins Fi Auflösung
- gamarzeins Fi Ärgernis
- gamaudeins Fi-o Erinnerung
- gameleins Fi-o Schrift; Buchstabenschrift
- gamitons Fi Gedanke
- gamunds Fi Andenken, Gedächtnis
- ganists Fi Rettung, Heil
- gaqiss Fi Verabredung
- gaqumþs Fi Zusammenkunft, Versammlung; Vereinigung
- garaideins Fi-o Anordnung, Satzung, Regel – "witodis garaideins": Gesetzgebung
- garaihtei Fn Gerechtigkeit, Gebot
- garaihteins Fi-o Zurechtweisung
- garaihtiþa Fo Gerechtigkeit
- garazno Fn Nachbarin
- garehsns Fi bestimmte Zeit – [In der Skeireins:] Bestimmung, Plan
- gariudei Fn Schamhaftigkeit
- garunjo Fn Flut
- garuns Fi Markt; Straße
- gasahts Fi Vorwurf
- gasateins Fi-o Grundlegung
- gaskadweins Fi-o Bedeckung
- gaskafts Fi 1. Erschaffung
2. Geschöpf
- gaskaideins Fi-o Unterschied
- gastigodei Fn Gastfreundschaft
- gataurþs Fi Zerstörung
- gaþlaihts Fi Trost
- gaþrafsteins Fi-o Trost
- gatimreins Fi-o Erbauung
- gatimrjo Fn Gebäude
- gatwo Fn Gasse
- gaurei Fn Betrübnis
- gauriþa Fo Betrübnis
- gawaleins Fi-o Erwählung
- gawandeins Fi-o Bekehrung
- gawargeins Fi-o Verurteilung
- gawaseins Fi-o Bekleidung
- gawiss Fi Verbindung, Band (der Gelenke)
- giba Fo Gabe, Geschenk
- gilstrameleins Fi-o Eintragung in die Steuerliste
- gilþa Fo Sichel
- godei Fn Tugend
- goleins Fi-o Gruß
- graba Fo Graben
- griþs Fi Schritt
- groba Fo Grube, Höhle
- gudaskaunei Fn Gottesgestalt
- Gutþiuda Fo Gotenvolk
- haifsts Fi Streit
- haims Fi-o [gewöhnl.] Dorf; [Plur.] Land [(im Gegensatz zu πόλις: "baurgs" Stadt)]
- hairda Fo Herde
- hvairnei Fn Schädel [(oder Adj. "ƕairneins*"? Vgl. 157)]
- haiþi Fio Heide, Steppe
- haiþno Fn Heidin
- haiti Fio Geheiß
- halba Fo Hälfte, Seite: "in þizai ~ai": in dieser Hinsicht, in diesem Punkte
- halja Fo Hölle
- handugei Fn Weisheit
- handus Fu Hand
- hansa Fo Schar; Manipel; Kohorte
- harduhairtei Fn Hartherzigkeit
- hvassei Fn Schärfe, Strenge
- hvaþo Fn Schaum
- hauhei Fn Höhe
- hauheins Fi-o Preis, Ehre
- hauhhairtei Fn Hochmut
- hauhiþa Fo 1. Höhe
2. Höhe, Erhebung
3. Ehre
- hauneins Fi-o Erniedrigung; Demut
- hauniþa Fo Demut (?): "in hauniþai": in Ruhe
- haurds Fi (geflochtene) Tür, 'clatri'
- hauseins Fi-o 1. Gehör d.i. Ohr
2. das Gehörte, die Predigt
- hazeins Fi-o Lob, Loblied
- hveila Fo Weile, Zeit, Stunde – "und þata ƕeilos": so lange als – "ƕo ƕeilo": eine Zeitlang
- heito Fn Fieber
- heþjo Fn Kammer
- hvilftrjom Noun Totenkiste, Sarg
- hindarweisei Fn Hinterlist
- hlaiwasnos Fo Gräber
- hlamma Fo Schlinge
- hlasei Fn Heiterkeit
- hleiþra Fo Zelt, Hütte
- hleþrastakeins Fi-o das Zeltaufschlagen, Laubhüttenfest
- hlutrei Fn Lauterkeit
- hlutriþa Fo Lauterkeit
- hnaiweins Fi-o Erniedrigung, Demut
- hnuþo Fn spitzer Pfahl [(Vgl. aisl. hnūþr ‘Stock’.)]
- hvoftuli Fio Das Rühmen, der Ruhm
- hvota Fo Drohung
- hrainei Fn Reinheit, wohl auch Reinigung
- hraineins Fi-o Reinigung
- hraiwadubo Fn Turteltaube
- hrugga Fo Stab
- hulundi Fio Höhle
- idreiga Fo Buße
- inahei Fn Besonnenheit, Selbstbeherrschung
- inilo Fn 1. Entschuldigung
2. Gelegenheit
- inkilþo Fn schwanger – "wisandein ~on": die schwanger war [L 2,5]
- inmaideins Fi-o Vertauschung
- innatgahts Fi Eingang, Eintritt
- inniujiþa Fo Erneuerung: Fest der Tempelweihe
- insahts Fi Erzählung, Aussage, Zeugnis
- inwindiþa Fo Ungerechtigkeit
- iumjo Fn Haufe
- iusila Fo Erholung
- jiuka Fo [N. Pl.] "~os": Zornausbrüche; Streitereien
- jukuzi Fio Joch
- junda Fo Jugend
- kalbo Fn Kalbe (weibliches Kalb von mehr als einem Jahr, das noch nicht gekalbt hat)
- kalki Fio
- kalkjo Fn
- kalkjom Noun πόρνη Hure [(Nom. ~jo* o. ~i*)]
- kara Fo Sorge
- karkara Fo Kerker
- kaurei Fn Schwere, Fülle
- kauriþa Fo Last
- kilþei Fn Mutterleib
- kinnus Fu Wange
- klismo Fn Becken
- knodai Noun Geschlecht [(als N. wohl "knoþs*" anzusetzen).]
- kunawida Fo Fessel
- laggamodei Fn Langmut
- laggei Fn Länge
- laiba Fo Überbleibsel
- laiseins Fi-o Lehre
- latei Fn Lässigkeit
- laþons Fi Einladung, Berufung
- laudi Fio Gestalt – [Vgl. ƕe~, jugga~, sama~, swalauþs.]
- lauhmuni Fio Blitz – "in funins ~unjai": in flammendem Feuer
- lausawaurdei Fn [ματαιολογία] leeres Gerede [D. T 1,6]
- lausqiþrei Fn Fasten
- leikains Fi Gefallen: Gutdünken, Wohlgefallen; Vorsatz
- libains Fi Leben
- litai Noun Heuchelei
- liteins Fi-o Bittgebet
- liuga Fo Heirat, Ehe
- liuhadei Fn
- liuhadeins Fi-o Helle, Glanz
- liutei Fn Heuchelei: Betrug; Würfelspiel, Trug(spiel); "us ~ein taiknjan sik": sich verstellen
- lubains Fi Hoffnung
- lubjaleisei Fn Giftmischerei, Zauberei
- ludja Fjo Angesicht
- magaþei Fn Jungfrauschaft
- magaþs Fi Jungfrau
- mahts Fi Macht, Kraft, Vermögen
- mammo Fn Fleisch
- managduþs Fi Fülle
- managei Fn Menge
- manaseþs Fi Welt, Menschheit [vorwiegend m. Demonstrativ]
- manwiþa Fo Bereitschaft
- marei Fn Meer
- marka Fo Mark, Grenze
- marzeins Fi-o Ärgernis
- maþlein Noun Rede, Redeweise [(N. ~eins*, vielleicht auch ~ei*, vgl. 157(1))]
- mawi Fio Mädchen
- mawilo Fn Mädchen
- mereins Fi-o Verkündigung, Predigt
- meriþa Fo Gerücht, Kunde
- midjasweipains Fi Überflutung, Sintflut
- miduma Fo Mitte
- mikilduþs Fi Größe
- mikilei Fn Größe
- mildiþa Fo Milde: Herz, Mitleid
- miluks Fkons Milch
- missadeþs Fi Missetat
- missaqiss Fi Zwiespalt, Mißrede
- mitadjo Fn Maß
- mitaþs Fkons Maß
- miþwissei Fn Bewußtsein, Gewissen
- mitons Fi Überlegung, Gedanke
- mizdo Fn Lohn
- mota Fo Zoll
- mukamodei Fn Nachgiebigkeit, Sanftmut
- mulda Fo Staub
- mundrei Fn Ziel
- nahts Fkons Nacht
- naiteins Fi-o Lästerung
- naqadei Fn Nacktheit
- naseins Fi-o Rettung, Heil
- naudibandi Fio Kette, Handschellen
- naudiþaurfts Fi Notwendigkeit
- nauþs Fi Not, Zwang
- neþla Fo Nadel
- niþjo Fn die Verwandte
- niuhseins Fi-o Heimsuchung: "mel ~ais þeinaizos": die Zeit, da Gott sich nach dir umsah
- niujiþa Fo Neuheit
- niuklahei Fn Unverstand [(gewöhnlich mit] ‘Kleinmut’ [übersetzt)]
- paida Fo Leibrock, Unterkleid
- plapja Fo [πλατεῖα lat. 'platea'] Straße [(GL. ändern [platjo])]
- praizbwtairei Fn πρεσβυτέριον (das jüd. Ältestenkollegium), danach: christlich. Gemeindebehörde
- praufeteis Noun προφῆτις Prophetin
- qairrei Fn Sanftmut
- qens Fi Eheweib
- qino Fn γυνή, femina, Weib
- qisteins Fi-o Verderben
- qiþuhafto Fn die Schwangere
- qrammiþa Fo Feuchtigkeit
- rasta Fo Meile
- raþjo Fn Abrechnung, Konto; Zahl; "usgif ~on": Rechenschaft ablegen von
- razda Fo Sprache, Sprechweise, [übertr.] Zunge
- reiro Fn das Zittern: Erdbeben
- rinno Fn Gießbach
- riurei Fn Vernichtung, vom ewigen Tod gesagt
- rohsns Fi Hof
- runa Fo 1. Geheimnis
2. Beschluß, Anschlag
- saiwala Fo Seele
- sakjo Fn Streit
- salbons Fi Salbe
- saldra Fo leichtfertiges Geschwätz
- saliþwos Fo Herberge
- samaqiss Fi Übereinstimmung
- sauhts Fi Krankheit
- sauls Fi Säule
- saurga Fo Sorge, Kummer
- Saurini Fio Syrerin
- sauþa Fo Grund; "in ƕo ~o": in welcher Weise
- selei Fn Tüchtigkeit, Güte
- sibja Fjo Sippenverhältnis, Verwandtschaft
- siukei Fn Krankheit
- siuns Fi Gesicht, das Sehen, Sehkraft; Gestalt, sinnfällige Erscheinung; Augenschein; Gesicht,
Vision
- skalja Fjo Ziegel
- skanda Fo Schande
- skaurpjo Fn [lat. 'scorpio'] Skorpion
- skeireins Fi-o Auslegung, Erklärung
- skura Fo Schauer
- slauhts Fi das Schlachten
- sleiþa Fo Schaden
- sleiþei Fn Gefahr
- smarna Fo Mist, Kot
- snorjo Fn Korb
- snutrei Fn Weisheit
- sokeins Fi-o das Suchen
- sokns Fi Disputation, Streitfrage, Grübelei
- spaurds Fkons Rennbahn: [D. [spaurd] Konj. für †spraud K 9,24 A]
- spilda Fo Tafel: Schreibtäfelchen; (Gesetzes)tafel
- staiga Fo Steig, Weg
- stairno Fn Stern
- stairo Fn die Unfruchtbare
- staua Fo Gericht, Urteil, Streitsache
- stibna Fo Stimme
- sulja Fo [wohl lat. 'solea'] Sohle
- sunja Fjo Wahrheit
- sunjons Fi Verteidigung
- swaihro Fn Schwiegermutter
- swegniþa Fo Jubel, Frohlocken
- sweriþa Fo Ehre
- swiknei Fn Reinheit, Keuschheit
- swikneins Fi-o Reinigung [(Unsicher; könnte auch zu swiknei nach 157(1) gehören).]
- swikniþa Fo Reinheit, Keuschheit
- swinþei Fn Stärke, Kraft
- swistar Fr Schwester
- swnagoge Noun
- taihswa Fo die Rechte
- taikns Fi Zeichen, Wunder
- tainjo Fn (Weiden)korb
- talzeins Fi-o Lehre, Unterweisung
- tewa Fo Ordnung
- þahains Fi das Schweigen
- þaho Fn Lehm
- þarba Fo Mangel, Armut
- þaurfts Fi Bedürfnis, Not
- þaurstei Fn Durst
- þeihvo Fn Donner
- þiuda Fo 1. Volk
2. τὰ ἔθνη die Heiden
3. ἐθνικοί Heiden
4. ἕλληνες Heiden
- þiudangardi Fio 1. Königsschloss
2. Königreich [nur Sg.]
- þiuqiss Fi Segen
- þiuþeins Fi-o 1. Güte
2. Segen
- þiwi Fio Magd
- þrafsteins Fi-o Tröstung
- þramstei Fn Heuschrecke
- þrasabalþei Fn Streitsucht
- þulains Fi das Dulden, Leiden, die Geduld
- þusundi Fio tausend
- þwairhei Fn Zorn, Streit, Streitigkeit
- þwastiþa Fo Sicherheit
- timreins Fi-o Erbauung
- trauains Fi Vertrauen, Zuversicht
- triggwa Fo Bündnis, Bund
- trigo Fn Trauer: "us ~on": aus Unlust
- tuggo Fn Zunge
- tulgiþa Fo Festigkeit, Sicherheit; Fundament (Grundfeste); Feste, Bollwerk
- tweifleins Fi-o das Zweifeln
- twisstass Fi Zwistigkeit
- ubizwa Fo Halle
- ufarfullei Fn Überfülle, Überfluß
- ufarhauseins Fi-o das Überhören, der Ungehorsam
- ufarmaudei Fn Vergessenheit
- ufarmeleins Fi-o Überschrift
- ufarranneins Fi-o Besprengung
- ufarskafts Fi Erstlingsfrucht
- ufhauseins Fi-o Gehorsam
- ufhnaiweins Fi-o Unterordnung, Gehorsam
- ufswalleins Fi-o Aufgeblasenheit, Hochmut
- uhtwo Fn Morgendämmerung – "air ~on": vor Tagesanbruch
- unbeistei Fn das Ungesäuertsein
- undiwanei Fn Unsterblichkeit
- unfreideins Fi-o Schonungslosigkeit, Härte
- unfrodei Fn Unverstand, Torheit
- ungahobains Fi Unmäßigkeit, Unenthaltsamkeit
- ungalaubeins Fi-o Unglaube, Ungehorsam
- ungaraihtei Fn Gesetzlosigkeit, Ungerechtigkeit
- unhrainei Fn Unreinigkeit
- unhrainiþa Fo Unreinigkeit
- unhulþo Fn Unholdin, Dämon
- unkaureins Fi-o
- unmahts Fi Ohnmacht, Schwäche, Krankheit
- unriurei Fn Unvergänglichkeit
- unselei Fn Bosheit, Schlechtigkeit
- unswerei Fn Unehre
- unsweriþa Fo Unehre
- unþiuda Fo Unvolk, Nicht-Volk
- unwammei Fn Unbeflecktheit: Reinheit, Lauterkeit
- unwaurstwo Fn untätig, müßig
- unwerein Noun Unwille [(N. wohl unwerei*, nicht unwereins*)]
- urrists Fi Auferstehung
- urruns Fi Ausgang
- usbalþei Fn Frechheit; fortwährende Zänkerei
- usbeisnei Fn Geduld, Langmut
- usbeisns Fi Erwartung; Geduld, Langmut
- usbloteins Fi-o Bitte, Flehn
- usdaudei Fn Ausdauer; Eifer
- usdrusts Fi "usdrusteis": rauhe Wege
- usfarþo Fn Ausfahrt [(?)] "~on gatawida us skipa": erlitt Schiffbruch
- usfilmei Fn Entsetzen
- usfodeins Fi-o Nahrung
- usfulleins Fi-o Erfüllung
- uslauseins Fi-o Erlösung
- usluneins Fi-o Erlösung
- usqiss Fi Beschuldigung, Anklage
- ussateins Fi-o Ursprung
- usstass Fi Auferstehung
- usstiurei Fn Zügellosigkeit, Lüderlichkeit
- ustaikneins Fi-o Auszeichnung, Bezeichnung; Bekanntmachung; Anzeichen, Beweis
- ustauhts Fi Vollendung, Vervollkommnung; Ende; Erfüllung
- usþroþeins Fi-o Übung, Stählung
- usþulains Fi Geduld
- uswahsts Fi Wachstum
- uswalteins Fi-o Umwälzung; Zusammensturz; Zerstörung; Untergang
- uswandi Fio das Abwenden, Irreleiten
- uswaurhts Fi Gerechtigkeit
- uswaurpa Fo Auswurf; Verwerfung; Fehlgeburt
- wadjabokos Fo Handschein, Schuldschein
- wahtwom Noun Wache
- waihjo Fn Kampf
- wailadeþs Fi Wohltat
- wailamerei Fn guter Ruf
- wailamereins Fi-o Verkündigung
- wailaqiss Fi Segen
- wailawizns Fi victus, gute Nahrung
- wairilom Noun Lippe
- wairþida Fo Tüchtigkeit, Fähigkeit
- wajamerei Fn schlechter Ruf
- wajamereins Fi-o Lästerung
- wamba Fo Bauch, Schoß
- wanains Fi Mangel
- warei Fn Tücke, Verschlagenheit
- wargiþa Fo Verdammungsurteil, Verurteilung
- wasti Fio Kleid
- waurdajiuka Fo Wortstreit
- waurstwei Fn das Tun
- waurts Fi Wurzel
- weihiþa Fo Weihe, Heiligung, Heiligkeit
- weitwodei Fn Zeugnis: Bezeugung, Zeugnisablegung
- weitwodeins Fi-o Zeugnisablegung, Zeugnis
- weitwodiþa Fo Zeugnisablegung, Zeugnis
- wens Fi Hoffnung
- widuwo Fn Witwe
- wigadeinom Noun Dornpflanzen
- wiko Fn "in wikon kunjis seinis": in der Reihenfolge seiner Tagesklasse, da seine Tagesklasse
an der Reihe war [L 1,8]
- wiljahalþei Fn Parteilichkeit
- winja Fjo Weide
- winna Fo Leiden
- winno Fn Leiden
- winþiskauro Fn Worfschaufel
- wipja Fjo Kranz
- wists Fi Wesen, Natur
- wokains Fi das Wachen
- wraka Fo Verfolgung
- wrakja Fjo Verfolgung
- wrekei Fn Verfolgung
- wrohs Fi Klage, Anklage gegen
- wruggo Fn Schlinge
- wulla Fo Wolle
- wulþrs Fi Wert
- wulwa Fo Raub
- wundufni Fio Geißel, Plage
- wunns Fi Leiden