homegothicdatabasedictionary

Words by inflectional class

Inflection: Indeclinable = Indeclinable word (preposition, conjunction, ...)

  1. abba Foreign word Vater
  2. af Preposition, +D [m. Dat.] von, von __ weg, von __ her; [zeitlich] seit
  3. afar Adverb "afar-uh þan": nachher [Sk 3,15]
  4. afar Preposition, +AD 1. [m. Akk., nur zeitlich] nach; "afar þata": darauf; "afar dagans": n. einigen Tagen; "afar þatei": nachdem 2. [m. Dat. örtlich]: hinter
  5. afta Adverb, locative hinten
  6. aftana Adverb, directional von hinten
  7. aftaro Adverb von hinten
  8. aftra Adverb 1. [gewöhnl. zeitlich] wieder [häufig] 2. [örtlich] zurück, rückwärts
  9. ahtau Numeral, cardinal acht
  10. ahtautehund Numeral, cardinal achtzig
  11. aiffaþa Foreign word ἐφφαθά d.i. διανοίχθητι öffne dich [Mc 7,34]
  12. ailoe Foreign word
  13. air Adverb, temporal früh – [Komp.] "airis" [Adv.] πάλαι längst, eher
  14. airis Adverb, Comparative πάλαι längst, eher
  15. aiþþau Conjunction 1. oder; "jabai __ aiþþau" u. "andizuh __ aiþþau": entweder __ oder 2. wo nicht, sonst 3. [Es leitet den Nachsatz einer irrealen hypothet. Periode ein (367,3)]
  16. ak Conjunction [stets an der Spitze u. fast durchweg nach negat. Satz:] sondern; [Ohne vorausgehende Neg.:] aber
  17. akei Conjunction [an der Spitze u. nach positivem Satz:] aber [häufig]; [Zur Einleitung von Fragen]; [Vor Imperativen]
  18. alakjo Adverb insgesamt [verstärkend]
  19. alja Preposition, +D außer
  20. alja Conjunction außer
  21. aljaleiko Adverb anders – [Kompar. Adv. aljaleikos:] anders
  22. aljaleikos Adverb, Comparative anders
  23. aljar Adverb, locative anderswo
  24. aljaþ Adverb, directional anderswohin
  25. aljaþro Adverb, directional anderswoher
  26. allandjo Adverb völlig
  27. allaþro Adverb, directional von allen Seiten her
  28. allis Adverb ὅλως überhaupt [M 5,34 (39: Zusatz nach V. 34) K 15,29]
  29. allis Conjunction γάρ denn [339] [häufig]; μέν [L 3,16]
  30. amen Foreign word amen [häufig]
  31. an Particle denn, nun [meist in Verbindung mit Interrogativen]
  32. ana Preposition, +AD [Dativ:] an, auf, in, über 1. [m. Akk. zur Bezeichnung der Richtung] a) [räuml.] b) [zeitl. nur] "ana dag": den Tag über c) [distributiv] d) [Bei Affektbezeichnungen zur Angabe des Grundes nur] "liubai ana attans": um der Väter willen 2. [m. Dat. zur Bez. der Ruhe] a) [räuml.] b) [zeitl. nur] "ana midjai dulþ" c) [Bei Zahlangaben nur] "ana spaurdim fimftaihunim": gegen 15 St. d) [Bei Verben des Affekts u.ä. zur Angabe des Grundes]
  33. ana Adverb darauf, außerdem
  34. anaks Adverb, temporal plötzlich
  35. analeiko Adverb auf gleiche Weise
  36. anaþaima Foreign word
  37. and Preposition, +A [Präp. m. Akk.] entlang, über __ hin, auf __ hin 1. [räuml. nach Verben der Bewegung, Verkündigung u. ä.] 2. [zeitl. nur] "and dulþ ƕarjoh": auf jedes Fest (M 27,15 Mc 15,6)
  38. andaugiba Adverb freimütig, offen
  39. andaugjo Adverb offen
  40. andizuh Conjunction anders, sonst; "andizuh __ aiþþau": entweder __ oder
  41. anþarleiko Adverb anders
  42. arniba Adverb sicher
  43. arwjo Adverb δωρεάν umsonst [J 15,25 k 11,7 th 3,8]
  44. at Preposition, +AD I. [m. Dat.] 1. [räuml.] a) von [bei den Verben des Empfangens, Nehmens, Findens, Hörens, Essens, vgl. § 270]: "at guda uslaisida": von G. belehrt b) bei, an zu 2. [zeitl.] a) zur Zeit, unter b) [häufig beim Dat. absol. z.B. M 8,16 L 2,2 3,15 Mc 14,43 usw. (260.2)] II. [m. Akk. nur zeitl.:] auf
  45. aþþan Conjunction [adversat. Konj., stets am Satzanfang] aber doch
  46. aufto Adverb allerdings; wohl; vielleicht
  47. auk Conjunction [nachgestellt (außer J 9,30 u. Sk 6,27), gewöhnl. an 2. oder 3. Stelle, an 4. nur J 16,22 R 11,29:] denn, nämlich
  48. -ba Conjunction, enclitic wenn
  49. balþaba Adverb kühn, freimütig
  50. bi Preposition, +AD bei, um I. [m. Akkusativ] 1. [räumlich] a) um, herum b) an 2. [zeitlich] a) um b) in; innerhalb 3. [distributiv bei Zahlen] "bi twans": zu zweien 4. [übertragen] inbetreff, um, über 5. [adverbielle Wendungen] "bi all": in allen Dingen; "bi sumata": zum Teil; "bi wig": unterwegs II. [m. Dativ] an, bei 1. [räumlich] 2. [zeitlich] "bi þamma mela": zu dieser Zeit 3. [übertragen] a) an b) von c) bei etwas schwören, bezeugen, bitten u.ä. d) wegen e) nach, gemäß 4. [adverbielle Wendungen] "bi sunjai"; "bi namin": bei Namen; "bi nauþai": notgedrungen
  51. bihve Adverb woran?
  52. bisunjane Adverb ringsum – "þis bisunjane landis": der Umgegend; "du þaim bisunjane haimom jah baurgim": zu den benachbarten Ortschaften
  53. biþe Adverb nachher, später
  54. biþe Conjunction während, als, sobald als, nachdem
  55. dalaþ Adverb, directional zu Tal, abwärts, nieder; auf die Erde
  56. dalaþa Adverb, locative unten
  57. dalaþro Adverb, directional von unten, unten
  58. du Adverb προσελθοῦσα: "atgaggandei du" [L 8,44]; τοῖς προσφέρουσιν: "þaim bairandam du" [Mc 10,13].
  59. du Preposition, +D 1. [räumlich] zu 2. [zeitlich] zu, für, in 3. [übertragen] 4. [Fälschlich steht du m. Akk. für bi m. Akk. C 4,10 AB 4,13 AB; vielleicht J 16,32.]
  60. du Unassigned zu [beim Infinitiv]
  61. duhve Adverb wozu? warum?
  62. duþe Unassigned deshalb, deswegen, dazu
  63. ei Conjunction damit, daß I. [in Absichtssätzen stets m. Opt.] II. [in Zwecksätzen, ebenf. m. Opt.] III. [in Explikativsätzen] IV. [Wo ei dem gr. εἰ entspricht, handelt es sich um eine Konstruktionsverschiebung] V. [ei vor direkter Rede wie gr. ὅτι ist Gräzismus J 18,9]
  64. ei Particle da
  65. ei Particle [selbständig nur im unmittelb. Anschluß an einen] a) [Zeitbegriff des Hauptsatzes]: "und þana dag ei" [L 1,20 ähnl. C 1,9 Neh 5,14]; b) [Modalbegriff d. H.]: "þamma haidau ei" [t 3,8].
  66. eiþan Conjunction daher somit [zur Bezeichnung der logischen Folgerung, vgl. 338,2]
  67. eiþau Unassigned [für εἰ δὲ μήγε; da diese Fügung aber sonst durch "aiþþau" übersetzt wird, so ist dies mit Uppström einzusetzen. Glossiert durch "jabai nist mahteigs".]
  68. fairra Adverb, locative fern 1. [allein stehend:] 2. [m. Dat.] fern von, weg von
  69. fairraþro Adverb, directional von fern
  70. faur Preposition, +A [m. Akk.] vor 1. [räumlich] vor __ hin, längs __ hin, an 2. [zeitlich] vor 3. [übertragen] für, um __ willen, inbetreff, über
  71. faur Adverb vor: προσδραμὼν ἔμπροσθεν: "biþragjands faur": voraus laufend [L 19,4]; ἵνα παραθῶσιν: "ei atlagidedeina faur": sie vorzulegen [Mc 8,6]
  72. faura Preposition, +D [m. Dat.] vor 1. [räumlich] 2. [zeitlich] 3. [übertragen]
  73. faura Adverb vor
  74. faurþis Adverb zuvor, früher
  75. faurþizei Conjunction [m. Opt. (359.60)] bevor
  76. fidwortaihun Numeral, cardinal vierzehn
  77. filaus Adverb um vieles, viel
  78. filu Unassigned
  79. fimf Numeral, cardinal fünf
  80. fram Adverb weiter [L 19,28]
  81. fram Preposition, +D [m. Dat.] von, von __ her [zur Bezeichnung des Ausgangpunktes, des Ursprungs, der Ursache]
  82. framis Adverb weiter
  83. framwairþis Adverb fernerhin
  84. framwigis Adverb fortwährend
  85. frumist Adverb, temporal zuerst
  86. gabaurjaba Adverb gern
  87. gafehaba Adverb anständig
  88. gahahjo Adverb im Zusammenhang, der Reihe nach
  89. garedaba Adverb anständig
  90. gatemiba Adverb geziemend
  91. Gaulgauþa Noun, proper
  92. gistradagis Adverb, temporal morgen
  93. glaggwaba Adverb sorgsam
  94. glaggwo Adverb genau
  95. glaggwuba Adverb genau
  96. hvadre Adverb, directional wohin?
  97. hvaiwa Adverb [Interr.] wie? [Indef.] irgendwie – "ei ƕaiwa": damit irgendwie, ob etwa; "ƕaiwa mais": wieviel mehr
  98. haldis Adverb mehr: "ni þe haldis": nicht um so mehr, keineswegs [Sk 4,22]
  99. halisaiw Adverb kaum je, kaum
  100. hvan Adverb 1. [Interrogativ:] wann? 2. [indefinit:] irgendwann 3. [Vor Adjj. u. Advv.:] wie "ƕan aggwu"; "ƕan filu" 4. [Vor Komparativen:] "(und) ƕan (filu) mais": um wie viel mehr 5. [m. andern Partikeln] "ei ƕan ni": daß nicht etwa; "niu ƕan": ob nicht etwa
  101. hvanhun Adverb jemals [nur in negativen Sätzen:] "ni __ ƕanhun": niemals
  102. hvar Adverb wo?
  103. hvassaba Adverb, manner scharf, streng
  104. hvaþ Adverb, directional wohin?
  105. hvaþro Adverb, directional woher?
  106. hauhis Adverb, Comparative höher
  107. hve Adverb 1. wem, mit wem, womit? 2. [vor Komparativen,] um wie viel 3. [indefinit,] irgendwie
  108. hveh Unassigned jedenfalls, nur
  109. hveilohun Unassigned [nur in] "ni ƕeilohun": nicht eine Stunde lang [G 2,5 (149.1 178.2)]
  110. helei Foreign word
  111. her Adverb, locative hier, her
  112. hidre Adverb, directional hierher
  113. hindana Unassigned [präpos. Adv. m. Gen.] hinter, jenseits
  114. hindar Preposition, +AD hinter, jenseits 1. [m. Akk. wohin? (Richtung)] 2. [m. Dat.] a) [räuml. wo? (Ruhe)] b) [übertragen:] "nist hindar uns maizo fimf hlaibam": wir haben nicht mehr als fünf Brote bei uns [L 9,13]; "stojiþ dag hindar dag": bevorzugt den einen Tag vor dem andern [R 14,5]
  115. hiri Unassigned komm her, hierher – [Dual] "hirjats" – [Plur.] "hirjiþ"
  116. -hun Particle, enclitic [Enklitikon, Indefinita bildend: s. ains-, ƕan-, ƕas-, ƕeilo-, manna-, þis-hun.]
  117. ibai Particle num, doch nicht? [Antwort verneinend] 1. [In direkter Frage m. Indik. (328,2)] 2. [In indirekter Frage m. Optat. (362,5) nach Verben des Fürchtens, Sorgens, Verhütens]
  118. ibai Conjunction daß nicht etwa
  119. in Preposition, +ADG I. [m. Dativ] in, auf, an, unter [Ruhe] II. [m. Akkusativ] in, auf, nach, zu [Richtung] III. [m. Genitiv] wegen, um __ willen, für, durch
  120. inn Adverb, directional hinein
  121. inna Adverb, locative innen, innerhalb
  122. innana Adverb, directional von innen – [m. Gen. (268 A c)] hinein: "innana gardis": in das Innere
  123. innaþro Adverb, directional von innen
  124. inuh Preposition, +A [m. Akk.] ohne, außer
  125. Conjunction 1. [Konj., stets an der Spitze des Satzes (334)] aber 2. [Zur einleitung konjunktionsloser Bedingungssätze (370a)]
  126. iudaiwisko Adverb auf jüdische Weise [Vgl. judaiwisks Adj.]
  127. iup Adverb, directional aufwärts
  128. iupa Adverb, locative oben
  129. iupana Adverb [örtl.] von oben, [zeitl.] von Anfang an, von vorne
  130. iupaþro Adverb, directional von oben her
  131. izei Unassigned
  132. ja Unassigned ja
  133. jabai Conjunction I. [Vielleicht als Fragewort in der Bedeutung] ob [belegt (364.2) J 9,25 u. Mc 8,12] II. [Konj.] wenn 1. [In realer Bedingung m. Indik. verbunden (367,1) f. ἐι m. Ind. o. ἐάν m. Konj.] 2. [In potentialer Bedingung m. Optat. Präs. verbunden (367,2) f. ἐι m. Ind. Präs. o. ἐάν m. Konj. Aor.] 3. [In irrealer Bedingung m. Optat. Prät. (367,3) f. ἐι m. Ind. Imperf.]
  134. jah Unassigned und, und zwar, auch
  135. jai Unassigned ja, wahrlich, fürwahr
  136. jainar Adverb, locative an jenem Ort, dort
  137. jaind Adverb, directional dorthin
  138. jaindre Adverb, directional dorthin
  139. jainþro Adverb, directional dorther
  140. jaþþe Conjunction und wenn; [konzessiv- o. hypothetisch-disjunktiv (332,2. 369)] "jaþþe __ jaþþe": sei es daß __ oder daß, gleichviel ob __ oder ob, entweder __ oder
  141. jau Unassigned 1. [in direkter Frage] ob? [verneinende Antwort erwartend (328,1)] 2. [In indirekter Frage] ob
  142. Jiuleis Unassigned Julmonat: "Naubaimbair fruma Jiuleis": der Monat vor dem Julmonat
  143. ju Adverb, temporal schon
  144. juþan Adverb schon; "juþan ni": nicht mehr
  145. kaurban Foreign word "~ þatei ist maiþms": Gabe, fromme Stiftung [Mc 7,11]
  146. kawtsjo Foreign word [lat. 'cautio'] [Urk. v. Neapel]
  147. kumei Foreign word
  148. laigaion Foreign word Legion
  149. laiktjo Foreign word [lat. 'lectio'] Leseabschnitt [an 44 Stellen am Rande von B bezeichnet, vgl. Einleitung S. XXVII.]
  150. laþaleiko Adverb gern
  151. lima Foreign word
  152. Magdalan Noun, proper
  153. mais Adverb, Comparative mehr
  154. maran aþa Foreign word μαρὰν ἀθά der Herr kommt [K 16,22]
  155. mins Adverb, Comparative minder, weniger
  156. misso Adverb einander: 1. [alleinstehend:] 2. [zwischen Possessiv u. Nomen:] 3. [bei einem obliquen Kasus des Personale (??)]
  157. miþ Preposition, +D [Präp. m. Dat.] mit, bei, unter
  158. miþþan Adverb inzwischen
  159. miþþanei Conjunction während
  160. Naubaimbair Foreign word November [Kal (erläutert durch "fruma Jiuleis" d.i. der Monat vor dem Julmonat).]
  161. nauh Adverb noch – [mit Negation:] noch nicht
  162. nauhþan Unassigned noch; "ni nauhþan": noch nicht
  163. nauhþanuh Unassigned noch; [mit Neg.] noch nicht
  164. nauhuþþan Unassigned und sogar noch
  165. ne Unassigned nein
  166. nehv Adverb nahe – [Kompar.-Adv.] "neƕis" näher
  167. nehva Adverb, locative nahe
  168. nehvis Adverb, Comparative ἐγγύτερον näher
  169. nei Unassigned nicht
  170. ni Unassigned nicht
  171. nibai Conjunction 1. [Fragew.] doch nicht etwa? 2. [Konj.] a) [m. Ind., zur Verneinung des Eintritts der Bedingung] wenn nicht, es sei denn daß, ausgenommen [368] b) [m. Optat., wenn es nicht exzeptiv, sondern für "jabai ni" steht:]
  172. nih Unassigned und nicht, auch nicht, nicht
  173. nist Unassigned [d.i. ni 'st aus "*ni ist": M 10,24.37.38 J 7,16.18 8,13 ("*ni ist" erscheint niemals). Dagegen heißt es stets "ni im" u. "ni is"]
  174. niu Unassigned [d.i. ni + Fragepart. -u, stets an der Spitze des Satzes, eine bejahende Antwort erwartend:] nicht? nicht wahr?
  175. niuntehund Numeral, cardinal neunzig
  176. nu Adverb nun, jetzt
  177. nu Conjunction [zur Bezeichnung der logischen Folgerung, nie am Anfang des Satzes, sondern meist an zweiter Stelle; beginnt die Neg. den Satz, so tritt "nu" hinter das zur Neg. gehörige Wort (338,2):] nun, demnach, folglich, also
  178. nuh Unassigned denn [in der Frage, an zweiter Stelle wie "nu" (338(1))]
  179. nunu Unassigned demnach, daher
  180. o Interjection ὦ; οὐᾶ ach, pfui
  181. osanna Foreign word osanna
  182. rabbaunei Foreign word [Ehrentitel für die Gesetzeslehrer]
  183. rabbei Foreign word [Ehrentitel für die Gesetzeslehrer]
  184. raihtis Conjunction nämlich, doch, etwa
  185. raka Foreign word [Schimpfwort]
  186. sai Adverb ecce, sieh
  187. saihs Numeral, cardinal sechs
  188. samaleiko Adverb auf gleiche Weise, gleich-, ebenfalls
  189. samana Adverb zusammen, zugleich
  190. samaþ Adverb [urspr. Richtings-Adv.] nach einem und demselben Ort hin; zusammen [für συν- in Verbalkompositis]
  191. sibakþanei Foreign word
  192. sibun Numeral, cardinal sieben
  193. sibuntehund Numeral, cardinal siebzig
  194. sihw Unassigned [unverständliche Randglosse zu sigis K 15,57]
  195. simle Adverb, temporal einst, vordem
  196. sinteino Adverb immer, allezeit
  197. sniumundo Adverb eilends – [Kompar.] "sniumundos": eiliger
  198. sniumundos Adverb, Comparative eiliger
  199. sprauto Adverb schnell, bald
  200. suman Adverb 1. einst, ehemals 2. ἐκ μέρους Stückwerk 3. "suman __ sumanuhþan __ sumanuhþan": teils __ teils __ teils
  201. sundro Adverb abgesondert, besonders, allein
  202. suns Adverb alsbald, plötzlich, auf einmal
  203. sunsaiw Adverb sogleich
  204. sunsei Conjunction sobald als
  205. swa Adverb so
  206. swaei Conjunction so daß, daher, also [konsekutiv, 361c]
  207. swah Adverb so (auch)
  208. sware Adverb ohne Grund, vergebens, umsonst
  209. swaswe Adverb sowie, gleichwie, wie; [bei Zahlen:] gegen
  210. swaswe Conjunction ὥστε so daß a) [m. Ind. Prs.] b) [m. Opt. Prs.] c) [m. Akk. m. Inf. (wie gr.)]
  211. swaþþan Unassigned [d.i. swah-þan] so nun
  212. swau Unassigned [d.i. swa + Fragepart. -u οὕτως;] so? [J 18,22]
  213. swe Conjunction a) [temporal] wie, als, da b) [konsekutiv] so daß
  214. swe Adverb wie; [bei Zahlenangaben] gegen
  215. sweþauh Particle doch zwar, wenigstens
  216. taihun Numeral, cardinal zehn
  217. taihuntehund Numeral, cardinal (dekadisches) Hundert
  218. taleiþa Foreign word ταλιθά [(d.i. κοράσιον)] Mägdlein
  219. þadei Adverb wohin
  220. þairh Preposition, +A [m. Akk.] durch
  221. þan Conjunction ὅταν wann, so lange als [häufig]; ὅτε als, da [häufig]; ὁπότε; [für Gen. absol.:] "iþ þan seiþu warþ": ὀψίας δὲ γενομένης
  222. þan Conjunction δέ [(ungemein häufig)]; [sehr oft zugleich mit -uh]
  223. þan Adverb, temporal τότε dann, darauf
  224. þanamais Adverb weiter, noch mehr
  225. þanaseiþs Adverb weiter, noch
  226. þande Conjunction [Konj. von urspr. temporaler Bedeutung, gewöhnl. hypothetisch gefärbt (359):] 1. so lange als 2. da 3. wenn 4. [kausal] weil 5. außer daß
  227. þanei Conjunction 1. wann 2. "jah ~": wie viel
  228. þannu Adverb ja, wohl, also darum
  229. þanuh Conjunction aber, nun
  230. þanuh Adverb τότε
  231. þar Adverb, locative dort
  232. þarei Adverb wo
  233. þaruh Conjunction nun; aber
  234. þaruh Adverb da
  235. þatain Unassigned das eine
  236. þatainei Adverb nur
  237. þatei Conjunction daß; "ni þatei": nicht daß, nicht als ob
  238. þaþro Adverb 1. [örtlich] daher, von da 2. [zeitlich] darauf
  239. þaþroei Adverb von wannen
  240. þaþroh Adverb 1. [örtlich] von da, daher 2. [zeitlich] darauf
  241. þat-ist Unassigned das ist, nämlich
  242. þau Conjunction 1. [nach Komparativen] als 2. [im zweiten Glied einer Doppelfrage] oder 3. ["þau" leitet den Nachsatz eines Bedingungssatzes ein (367,3)]
  243. þau Adverb doch, wohl, etwa [für gr. ἄν]
  244. þauhjabai Conjunction wenn auch
  245. þe Unassigned [Instr. Neutr. (57.1 .167.1 .256.3) vor einem Kompar.] um so: "ni þe haldis": nicht um so mehr, keineswegs
  246. þeei Unassigned darum, daß; [nur nach Neg.] nicht als ob, nicht deshalb daß
  247. þei Conjunction [im Gebrauch parallel zu "ei"] daß
  248. þei Particle
  249. þishvaduh Adverb "~ þadei" / "~ þei": wohin auch immer
  250. þishvaruh Adverb "~ þei": wo auch immer
  251. þishun Adverb meist, vorzüglich
  252. þiubjo Adverb verstohlen, heimlich
  253. þiudisko Adverb heidnisch
  254. -u Particle, enclitic [sich an das 1. Wort des Satzes anschließend. Meist ist dieses ein Verbum; geht "bi-", "ga-" dem Verbum voraus, so wird "-u" zwischen Präfix u. Verb eingeschaltet; ähnl. Einschaltung zwischen Präpos. u. Nomen.]
  255. uf Preposition, +AD unter I. [m. Akk. (Richtung)] II. [m. Dat. (Ruhe)]
  256. ufar Preposition, +AD über I. [m. Akk. (Richtung)] II. [m. Dat. (Ruhe)]
  257. ufarjaina Unassigned darüber hinaus
  258. ufaro Preposition, +DG a) [m. Gen. (Richtung)] über etwas b) [m. Dat. (Ruhe)] über einem, einer Sache
  259. ufaro Adverb darüber
  260. ufjo Unassigned "ufjo mis ist du meljan izwis": es ist überflüssig für mich euch zu schreiben
  261. ufta Adverb, temporal oft
  262. ufto Adverb vielleicht
  263. ufwaira Unassigned [Nom. Fem.: "~a qens" ἡ ὕπανδρος γυνή] die verheiratete Frau [R 7,2 (andere schreiben "uf waira").]
  264. -uh Particle, enclitic und, nun, also
  265. unagein Unassigned furchtlos
  266. unanasiuniba Adverb unsichtbar
  267. und Preposition, +AD I. [m. Akk. (Richtung)] bis zu: 1. [räuml.] 2. [zeitl.] 3. [zur Bezeichnung des Grades] II. [m. Dat.] für, um etw.
  268. undar Preposition, +A [m. Akk. (Richtung)] unter etw.
  269. undaristo Unassigned [Konjektur für †undaraisto E 4,9 A Superl. A.N τὰ κατώτερα μέρη das Innere]
  270. undaro Preposition, +D [m. Dat.] unter
  271. unfairinodaba Adverb untadelig
  272. unsahtaba Adverb [Konj. für †unsahþaba A] unbestritten [T 3,16]
  273. unte Conjunction I. [temporal] bis, so lange als II. [kausal, auf der Grenze zwischen Parataxe u. Hypotaxe stehend (340)] denn, weil, da [es nimmt stets den 1. Platz ein:]
  274. unuhteigo Adverb zur Unzeit
  275. unwairþaba Adverb unwürdig
  276. unweniggo Adverb unerwartet, plötzlich
  277. us Preposition, +D [m. Dat.] aus, von ( __ her)
  278. usdaudo Adverb eifrig
  279. ussindo Adverb am meisten, besonders
  280. usstiuriba Adverb zügellos
  281. ut Adverb, directional hinaus, heraus [folgt auf das Verbum]
  282. uta Adverb, locative außerhalb, draußen
  283. utana Adverb, directional von außen, außen
  284. utaþro Adverb, directional von außen – [m. Gen.] außerhalb
  285. wai Interjection [m. Dat. (wie griech.)] wehe
  286. waila Adverb wohl, gut
  287. wainei Interjection o daß doch, wenn doch
  288. wairaleiko Adverb männlich
  289. wairs Adverb, Comparative schlimmer
  290. waitei Adverb vielleicht, etwa
  291. weinnas Unassigned πάροινος trunken, Trunkenbold: [N. T 3,3 B (in A nur "wein..s" erkennbar), Tit 1,7 B. – Uppströms Lesung *weinuls kann nur als Konjektur gelten, erregt aber auch als solche dadurch Bedenken, daß -uls sonst nur an Verbalstämme tritt.]
  292. wiþra Preposition, +A [m. Akk.] wider, gegen 1. [räumlich] vor, gegenüber 2. [übertragen] gegen [in freundl. wie in feindl. Sinn]
  293. witodeigo Adverb gesetzlich