Word analysis
↑ CA.1 bi
- Lemma bi : Preposition, +AD (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: bei, um I. [m. Akkusativ] 1. [räumlich] a) um, herum b) an 2. [zeitlich] a) um b) in; innerhalb 3. [distributiv bei Zahlen] "bi twans": zu zweien 4. [übertragen] inbetreff, um, über 5. [adverbielle Wendungen] "bi all": in allen Dingen; "bi sumata": zum Teil; "bi wig": unterwegs II. [m. Dativ] an, bei 1. [räumlich] 2. [zeitlich] "bi þamma mela": zu dieser Zeit 3. [übertragen] a) an b) von c) bei etwas schwören, bezeugen, bitten u.ä. d) wegen e) nach, gemäß 4. [adverbielle Wendungen] "bi sunjai"; "bi namin": bei Namen; "bi nauþai": notgedrungen
Status: not verified but unambiguous.
↑ CA.2 þamma
- Lemma sa : Pronoun, demonstrative (inflection: Pron.)
(more)
WS 1910: [Pronomen der ‘der’- und ‘ich’-Deixis (281.1),] der, dieser – [Nicht selten ohne griech. Entsprechung.] – [Das Dem. dient als Ersatz des gr. Artikels (281,2).]
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ CA.3 wairþiþ
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ CA.4 þamma
- Lemma sa : Pronoun, demonstrative (inflection: Pron.)
(more)
WS 1910: [Pronomen der ‘der’- und ‘ich’-Deixis (281.1),] der, dieser – [Nicht selten ohne griech. Entsprechung.] – [Das Dem. dient als Ersatz des gr. Artikels (281,2).]
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ CA.5 daga
- Lemma dags : Noun, common, masculine (inflection: Ma)
(more)
WS 1910: Tag: "daga ƕammeh": täglich; "daga jah daga": tagtäglich; "dag hindar daga": Tag für Tag; "himma daga": heute
Status: not verified but unambiguous.
↑ CA.6 ei
- Lemma ei : Conjunction (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: damit, daß I. [in Absichtssätzen stets m. Opt.] II. [in Zwecksätzen, ebenf. m. Opt.] III. [in Explikativsätzen] IV. [Wo ei dem gr. εἰ entspricht, handelt es sich um eine Konstruktionsverschiebung] V. [ei vor direkter Rede wie gr. ὅτι ist Gräzismus J 18,9]
Status: not verified but unambiguous.
↑ CA.7 sunus
- Lemma sunus : Noun, common, masculine (inflection: Mu)
(more)
WS 1910: Sohn
Status: not verified but unambiguous.