Word analysis
Codex Ambrosianus A, Ephesians 5:1
↑ A.1 wairþaiþ
Status: not verified but unambiguous.
↑ A.2 nu
- Lemma nu : Adverb (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: nun, jetzt - Lemma nu : Conjunction (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: [zur Bezeichnung der logischen Folgerung, nie am Anfang des Satzes, sondern meist an zweiter Stelle; beginnt die Neg. den Satz, so tritt "nu" hinter das zur Neg. gehörige Wort (338,2):] nun, demnach, folglich, also
Status: not verified, lexically ambiguous.
↑ A.3 galeikondans
- Lemma galeikon : Verb (inflection: sw.V.2)
(more)
WS 1910: 1. einen mit etw. [Dat.] vergleichen 2. [reflexiv] "galeikon sik": sich einem [Dat.] gleichstellen 3. [intransitiv] einem [D.] gleichen; einem [D.] gleich tun, nachahmen
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ A.4 guda
- Lemma guþ : Noun, common, masculine (inflection: Noun)
(more)
WS 1910: Gott [sehr häufig]; [fast durchweg abgekürzt geschrieben: N. "gþ" G. "gþs" D. "gþa"; ausgeschrieben nur N.A.Pl. "guda" J 10,34.35, wo es im übertragenen Sinn gebraucht wird (dagegen regelrecht "ni sind gþa" G 4,8).]
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ A.5 swe
- Lemma swe : Adverb (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: wie; [bei Zahlenangaben] gegen
Status: verified and/or disambiguated.
↑ A.6 barna
- Lemma barn : Noun, common, neuter (inflection: Na)
(more)
WS 1910: Kind – "barna": Nachkommenschaft; "barne barna": Enkel
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ A.7 liuba
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ B.1 wairþaiþ
Status: not verified but unambiguous.
↑ B.2 nu
- Lemma nu : Adverb (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: nun, jetzt - Lemma nu : Conjunction (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: [zur Bezeichnung der logischen Folgerung, nie am Anfang des Satzes, sondern meist an zweiter Stelle; beginnt die Neg. den Satz, so tritt "nu" hinter das zur Neg. gehörige Wort (338,2):] nun, demnach, folglich, also
Status: not verified, lexically ambiguous.
↑ B.3 galeikondans
- Lemma galeikon : Verb (inflection: sw.V.2)
(more)
WS 1910: 1. einen mit etw. [Dat.] vergleichen 2. [reflexiv] "galeikon sik": sich einem [Dat.] gleichstellen 3. [intransitiv] einem [D.] gleichen; einem [D.] gleich tun, nachahmen
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ B.4 guda
- Lemma guþ : Noun, common, masculine (inflection: Noun)
(more)
WS 1910: Gott [sehr häufig]; [fast durchweg abgekürzt geschrieben: N. "gþ" G. "gþs" D. "gþa"; ausgeschrieben nur N.A.Pl. "guda" J 10,34.35, wo es im übertragenen Sinn gebraucht wird (dagegen regelrecht "ni sind gþa" G 4,8).]
Status: not verified, morphosyntactically ambiguous.
↑ B.5 swe
- Lemma swe : Adverb (inflection: Indeclinable)
(more)
WS 1910: wie; [bei Zahlenangaben] gegen
Status: verified and/or disambiguated.